lahmlegtest


Eine Worttrennung gefunden

lahm · leg · test

Das Wort lahm­leg­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lahm­leg­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lahm­leg­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "lahmlegtest" setzt sich aus den Wörtern "lahmlegen" und "Test" zusammen. Er beschreibt einen Vorgang, bei dem überprüft wird, ob etwas in seiner Beweglichkeit, Funktion oder Leistungsfähigkeit eingeschränkt oder blockiert ist. Der Test zielt darauf ab, eine Lahmlegung festzustellen und dient häufig dazu, Defekte oder Störungen zu diagnostizieren. Es handelt sich bei "lahmlegtest" um die Vergangenheitsform des Verbs "lahmlegen", welches das Handeln des Lahmlegens beschreibt.

Beispielsatz: Der unerwartete Schneefall lahmlegtest den gesamten Verkehr in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: lahmlegten
Nächster Eintrag: lahmlegtet

 

Zufällige Wörter: anzusiedeln mitarbeitendes standesgemäßem Wasserspeiers