lahmstem


Eine Worttrennung gefunden

lahms · tem

Das Wort lahms­tem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort lahms­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lahms­tem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lahmstem" ist die Konjugation des Verbs "lahmsten" in der 1. Person plural im Präteritum. Es bezieht sich auf das stammselbständige Verb "lahmen", das einen Zustand oder eine Bewegung beschreibt, bei der jemand oder etwas an Beweglichkeit oder Schnelligkeit verliert. "Lahmstem" kann in einem Satz verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass eine Gruppe von Personen eine lahmende oder eingeschränkte Bewegung oder Aktivität ausgeführt hat. Es vermittelt ein Gefühl von Behinderung oder Einschränkung.

Beispielsatz: Der Schulausflug war so langweilig, dass er wie lahmstem Wetter wirkte.

Vorheriger Eintrag: lahmste
Nächster Eintrag: lahmsten

 

Zufällige Wörter: ankoppelten monumentaleren Semmeringtunnel Sohlenniveau verschweissten