Laibes


Eine Worttrennung gefunden

Lai · bes

Das Wort Lai­bes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lai­bes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lai­bes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Laibes“ ist die Genitivform des substantivierten Adjektivs „Laib“ im Singular und bezeichnet eine bestimmte Menge oder Form von Brot, typischerweise einen runden oder ovalen Laib. In der deutschen Sprache bezieht sich „Laib“ oft auf frisch gebackenes Brot oder eine spezielle Brotsorte. Diese Form wird häufig verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, etwa „der Laib Brot“ im Vergleich zu „des Laibes Kruste“.

Beispielsatz: Der Laibes des alten Baumes war von Moos und Flechten überzogen.

Vorheriger Eintrag: Laibern
Nächster Eintrag: Laibs

 

Zufällige Wörter: bestandest Dekreten flackerndes Mergel Nachbargebäude