Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Laienspielschar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Laienspielschar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Laienspielschar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Laienspielschar ist eine Gruppe von Amateuren, die sich zusammenfindet, um Theaterstücke oder andere Aufführungen aufzuführen. Der Begriff setzt sich aus "Laie" (vom Lateinischen „laicus“ für Nicht-Fachmann) und "Spielschar" (eine Gemeinschaft, die gemeinsam spielt oder darstellt) zusammen. Laienspielscharen sind häufig in Gemeinden oder Schulen aktiv und bieten eine Möglichkeit für kreative Ausdrucksformen, sozialen Austausch und kulturelle Bereicherung. Die Mitglieder sind in der Regel keine professionellen Schauspieler, sondern Menschen, die aus Freude am Spiel und der darstellerischen Kunst zusammenkommen.
Beispielsatz: Die Laienspielschar begeisterte das Publikum mit ihrer eindrucksvollen Aufführung im örtlichen Theater.
Zufällige Wörter: empörtes Fakultät Irak mißvergnügter Parteisekretärin