Laientreffen


Eine Worttrennung gefunden

Lai · en · tref · fen

Das Wort Lai­en­tref­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lai­en­tref­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lai­en­tref­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Laientreffen" ist ein Zusammentreffen von Laien, also Personen, die in einem bestimmten Fachgebiet keine professionellen Experten sind. Bei solchen Veranstaltungen kommen Menschen zusammen, um sich auszutauschen, Wissen zu teilen oder gemeinsame Interessen zu verfolgen. "Laientreffen" steht in der Grundform und beschreibt somit direkt das Treffen von Laien. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei einem Laientreffen über Fotografie, Musik oder bestimmte Hobbys. Ziel solcher Treffen ist meist die Förderung des Austauschs und Lernens in informeller Atmosphäre.

Beispielsatz: Das Laientreffen fand in der gemütlichen Gemeindehalle statt und brachte zahlreiche Interessierte zusammen.

Vorheriger Eintrag: Laientheologen
Nächster Eintrag: Laientreffens

 

Zufällige Wörter: aufwiegelnd Bildungsarbeit Hefemischung Jahrespreises zugezwinkert