Eine Worttrennung gefunden
Das Wort laizistischer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort laizistischer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "laizistischer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Laizistischer“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit Laizismus verbunden ist. Laizismus bezeichnet das Prinzip der Trennung von Kirche und Staat, wobei religiöse Institutionen keinen Einfluss auf staatliche Angelegenheiten oder politische Entscheidungen haben. Das Wort „laizistisch“ leitet sich vom französischen „laïque“ ab und bezieht sich auf eine Gesellschaft, in der Religion und religiöse Praktiken von der staatlichen Sphäre getrennt sind. Die Form „laizistischer“ ist die maskuline, nominative Form des Adjektivs im Singular und wird verwendet, um einen männlichen Bezug herzustellen oder substantivisch verwendet.
Beispielsatz: Der laizistische Ansatz fördert die Trennung von Kirche und Staat in der Bildung.
Zufällige Wörter: Monitors Opals schnörkellos Südteil wachrufe