Lakritzen


Eine Worttrennung gefunden

La · krit · zen

Das Wort La­krit­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­krit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­krit­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lakritzen sind schwarze Süßigkeiten mit einem intensiven, salzigen Geschmack. Sie sind etwa fingerlang und haben eine weiche, zähe Konsistenz. Lakritzen werden aus dem Extrakt der Süßholzwurzel hergestellt, welcher für den charakteristischen Geschmack sorgt. Sie können in Form von Lakritzschnecken, Lakritzstangen oder Lakritzkonfekt erhältlich sein. Lakritzen erfreuen sich aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks großer Beliebtheit, werden jedoch nicht von jedem gleichermaßen gemocht.

Beispielsatz: Die Lakritzen des Süßwarenladens waren bei den Kindern sehr beliebt.

Vorheriger Eintrag: Lakritze
Nächster Eintrag: Laktat

 

Zufällige Wörter: Firmengewinne herüberkommender herzzerbrechendem kriminellsten mixendes