Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lallst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort lallst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lallst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „lallst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „lallen“ im Präsens. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand unverständlich oder undeutlich spricht, oft aufgrund von Aufregung, Trunkenheit oder Kindheit. Typischerweise wird „lallst“ verwendet, um eine informelle und manchmal lustige Situation zu beschreiben, in der die Sprachfähigkeit beeinträchtigt ist. Es kann auch positive Assoziationen hervorrufen, etwa im Kontext von kindlichem Spiel oder Freude, wenn jemand spielerisch und unbefangen spricht.
Beispielsatz: Du lallst immer, wenn du müde bist.
Zufällige Wörter: altmodischerer Botschaftssprecher Lüftungsschächte revoltiertest verordnetes