Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lallten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort lallten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lallten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Lallten" ist die konjugierte Form des Verbs "lallen". Es beschreibt eine Art von sprechender Kommunikation, die oft für Babys oder Kleinkinder typisch ist, wenn sie unverständlich oder undeutlich reden. Das Lallen kann auch auf eine sprachliche Unsicherheit oder eine Störung hinweisen. Es wird häufig verwendet, um den Zustand der Unklarheit oder Unverständlichkeit in der Sprache zu verdeutlichen, sei es durch Übermüdung, Trunkenheit oder andere Umstände, die das klare Sprechen hinderlich machen. In der Regel wird das Lallen als spielerisch oder naiv wahrgenommen.
Beispielsatz: Die kleinen Kinder lallten freudig beim Spielen im Garten.
Zufällige Wörter: altersgemäßem aufgetauchtem überschneidende verwirklichtest wiedergutmachen