Lamas


Eine Worttrennung gefunden

La · mas

Das Wort La­mas besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­mas trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­mas" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lamas sind domestizierte Tiere aus der Familie der Kamele und stammen ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Sie zeichnen sich durch ihr weiches, wolliges Fell und ihre großen, ausdrucksvollen Augen aus. Lamas sind bekannt für ihre sanfte und freundliche Art, werden häufig als Lasttiere eingesetzt und sind auch beliebte Haustiere. Die Tiere kommunizieren durch verschiedene Laute und Körperhaltung. In ihrer Umwelt sind sie soziale Herdentiere, die in Gruppen leben. Die Mehrzahl "Lamas" bezeichnet mehrere dieser Tiere. Die Grundform des Wortes ist "Lama".

Beispielsatz: Die Lamas grasten friedlich auf der grünen Wiese.

Vorheriger Eintrag: Lama
Nächster Eintrag: Lambach

 

Zufällige Wörter: Beitrittsstaaten longitudinalen Programmkonstrukten unbeirrtem vieldeutigem