Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landarbeit besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landarbeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landarbeit" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Landarbeit bezieht sich auf das Arbeiten und die Tätigkeiten, die in der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Land, durchgeführt werden. Diese umfassen die Bodenbearbeitung, das Pflanzen und Ernten von Nutzpflanzen, das Aufziehen und Pflegen von Tieren sowie andere Aufgaben wie das Reparieren von Zäunen und das Instandhalten der Farminfrastruktur. Die Landarbeit ist eng mit der Produktion von Nahrungsmitteln, der Gewinnung von Rohstoffen und der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen verbunden. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung und der Aufrechterhaltung des ländlichen Lebens.
Beispielsatz: Die Landarbeit erfordert viel Geschick und Hingabe, um die Ernte erfolgreich einzubringen.
Zufällige Wörter: herbeizubringen Kreuzigens sendekopfseitig Sonnenwind unabsehbar