Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landeier besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landeier trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landeier" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Landeier" ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf Menschen bezieht, die auf dem Land und fernab der Stadt leben. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus dem Wort "Land" und dem Plural von "Ei". Die Verwendung von "Ei" in diesem Kontext ist metaphorisch und drückt eine gewisse Naivität oder Unerfahrenheit aus. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die als unbedarft oder rückständig angesehen werden, aufgrund ihres Lebensstils oder ihrer kulturellen Herkunft.
Beispielsatz: Die Landeier genossen den frischen Hüttenkäse aus der eigenen Molkerei.
Zufällige Wörter: Abgaberegelung bestecht ertastbaren mühevolles schwappendem