Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landerl besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landerl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landerl" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Landerl" ist die bairische Verkleinerungsform des Wortes "Land". Es bezieht sich auf ein kleines Stück Land bzw. eine kleine Landfläche. Das Wort wird überwiegend im süddeutschen Raum, insbesondere in Bayern, verwendet. "Landerl" kann auch als Kosename für einen Heimatort oder ein bestimmtes Fleckchen Erde verwendet werden. Es drückt oft eine enge Verbundenheit zur Heimat aus.
Beispielsatz: Das Landerl ist ein beliebter Treffpunkt für die Dorfbewohner.
Zufällige Wörter: hinterwäldlerisches Saragossa Serienschwingkreise Untersagungen zublinzelnd