Eine Worttrennung gefunden
Das Wort landesbedingtes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort landesbedingtes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "landesbedingtes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "landesbedingtes" ist ein Adjektiv, das sich aus der Grundform "landesbedingt" ableitet. Es setzt sich aus den Teilen "Land" und "bedingt" zusammen und beschreibt etwas, das von den spezifischen Gegebenheiten oder Umständen eines bestimmten Landes abhängig oder geprägt ist. Es wird häufig verwendet, um Unterschiede, Eigenheiten oder Regelungen zu kennzeichnen, die in verschiedenen Ländern bestehen, sei es in Bezug auf Kultur, Gesetze oder wirtschaftliche Bedingungen.
Beispielsatz: Die wirtschaftliche Entwicklung ist stark von den landesbedingten Voraussetzungen abhängig.
Zufällige Wörter: einzumischender fauchten Finanzsektor Lüftungen Warteposten