Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesforstverwaltung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesforstverwaltung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesforstverwaltung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Landesforstverwaltung ist eine Institution, die für die Bewirtschaftung und Verwaltung der Wälder in einem bestimmten Landesgebiet zuständig ist. Sie übernimmt die Aufgaben des Forstamtes und arbeitet eng mit Forstbetrieben sowie Naturschutzorganisationen zusammen. Die Landesforstverwaltung ist für die Planung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich der Waldbewirtschaftung und des Naturschutzes verantwortlich. Sie überwacht den Zustand des Waldes, fördert nachhaltige Forstwirtschaft und kümmert sich um die Brandschutzmaßnahmen im Wald. In der Grundform ist das Wort "Landesforstverwaltung" bereits genannt.
Beispielsatz: Die Landesforstverwaltung sorgt für den Erhalt und die Pflege der Wälder in unserer Region.
Zufällige Wörter: auszuhändigenden Badeinseln entzündend gespienem Kräftemessens