Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesgesellschaft besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesgesellschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesgesellschaft" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Landesgesellschaft“ bezeichnet eine Gesellschaft, die auf Landesebene organisiert ist und oft im öffentlichen Sektor tätig ist. Es handelt sich in der Regel um Unternehmen oder Institutionen, die von einem Bundesland gegründet oder gefördert werden, um regionale wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Ziele zu verfolgen. Die Gesellschaft kann in verschiedenen Bereichen aktiv sein, wie beispielsweise Infrastruktur, Landwirtschaft oder Bildung. Die Zusammensetzung des Begriffs setzt sich aus „Land“ und „Gesellschaft“ zusammen, was die lokale Verankerung und die gemeinschaftliche Ausrichtung betont.
Beispielsatz: Die Landesgesellschaft fördert die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
Zufällige Wörter: hissender Kriegerwitwe Kritikerpreisen siebenundfünfzigsten situierte