Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landeshypothekenbank besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landeshypothekenbank trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landeshypothekenbank" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Landeshypothekenbank ist ein spezialisiertes Finanzinstitut in Deutschland, das Kredite und Hypotheken für die öffentliche Hand, insbesondere für Kommunen und kommunale Unternehmen, bereitstellt. Der Begriff setzt sich aus "Landes" (regional) und "Hypothekenbank" (eine Bank, die sich auf Hypothekenfinanzierungen spezialisiert hat) zusammen. Die Bank spielt eine wichtige Rolle in der kommunalen Finanzierung und unterstützt Projekte der Infrastruktur und des Wohnungsbaus. Dabei gewährleistet sie in der Regel besonders günstige Zinsen und langfristige Finanzierungsmodelle.
Beispielsatz: Die Landeshypothekenbank fördert den Wohnungsbau durch attraktive Finanzierungsangebote.
Zufällige Wörter: DCCCV eingezahlte einhüllende Steinskulpturen Stossgebeten