Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesjagdverband besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesjagdverband trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesjagdverband" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Landesjagdverband" setzt sich aus den Wörtern "Landes", "Jagd" und "Verband" zusammen. "Landes" bezieht sich auf ein bestimmtes geografisches Gebiet, in der Regel ein Bundesland in Deutschland. "Jagd" beschreibt die Wildtierbewirtschaftung und -verfolgung. "Verband" deutet auf eine Organisation oder einen Zusammenschluss von Personen hin. Ein Landesjagdverband ist somit eine regionale Vereinigung, die sich mit den Interessen und Belangen der Jägerschaft in einem Bundesland beschäftigt, beispielsweise durch die Organisation von Schulungen, die Förderung der Naturschutzmaßnahmen und die Vertretung der Jäger gegenüber politischen Institutionen.
Beispielsatz: Der Landesjagdverband setzt sich aktiv für den Schutz der heimischen Wildtiere und ihrer Lebensräume ein.
Zufällige Wörter: abklappte Hirnschäden Ingenieurwissenschaften Verlautbarens verwobenen