Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landeskinder besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landeskinder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landeskinder" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Landeskinder sind Personen, die in einem bestimmten Land geboren und aufgewachsen sind. Der Begriff kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verwendet werden. Es handelt sich dabei um die Pluralform des Wortes "Landeskind". Ein Landeskind ist demnach ein Einwohner oder eine Einwohnerin eines bestimmten Landes. Der Ausdruck wird oft verwendet, um auf die Einheit und Verbundenheit der Menschen mit ihrem Heimatland hinzuweisen. Landeskinder sind in der Regel mit den Bräuchen, Traditionen und kulturellen Eigenheiten ihres jeweiligen Landes vertraut.
Beispielsatz: Die Landeskinder spielen fröhlich im Garten und genießen die warmen Sonnenstrahlen.
Zufällige Wörter: Akten Begleiterscheinungen gesaustem komponiere undurchschaubarem