Eine Worttrennung gefunden
Das Wort landespolitischen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort landespolitischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "landespolitischen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „landespolitischen“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit der Politik eines Bundeslandes zu tun hat. Es handelt sich um die genitive oder pluralische Form von „landespolitisch“, was bedeutet, dass es sich auf politische Ereignisse, Entscheidungen oder Strategien bezieht, die innerhalb eines bestimmten Landes oder Bundeslandes relevant sind. Beispielhafte Verwendung könnte in der Beschreibung von politischen Maßnahmen zur Förderung eines Bundeslandes oder in Diskussionen über regionale Wahlen vorkommen. Es hebt den geografischen und administrativen Kontext hervor, in dem politische Themen behandelt werden.
Beispielsatz: Die landespolitischen Entscheidungen haben einen direkten Einfluss auf das Wohl der Bürger.
Zufällige Wörter: Datensichtgeräts Postleitzahlen Rippchen Tuchindustrie Tunnelbauanwender