Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landeswährungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landeswährungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landeswährungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Landeswährungen sind die offiziellen Zahlungsmittel, die in einem bestimmten Staat oder einer Region verwendet werden. Sie sind in der Regel von der Zentralbank oder der Regierung des jeweiligen Landes ausgegeben und haben rechtlichen Zahlungsstatus. Der Begriff ist der Plural von "Landeswährung", wobei "Landes-" als Präfix die Zugehörigkeit zu einem Land anzeigt und "Währung" die Maßeinheit für Geld darstellt. Landeswährungen variieren weltweit und sind oft Grundlage für den internationalen Handel und Währungswechsel. Beispiele sind der Euro, der US-Dollar oder der Yen.
Beispielsatz: Die verschiedenen Landeswährungen spiegeln die wirtschaftlichen Gegebenheiten der jeweiligen Länder wider.
Zufällige Wörter: Abhörgerätes abzukürzenden durchgeschossenen leibt rastloser