Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landkirchen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landkirchen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landkirchen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Landkirchen ist ein Dorf auf der Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein, Deutschland. Es liegt an der Ostsee und gehört zur Gemeinde Fehmarn. Landkirchen ist bekannt für seine historische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, die dem Ort seinen Namen gibt. Die Kirche ist im gotischen Stil erbaut und steht auf einem Hügel, von dem aus man einen tollen Blick über das umliegende Land hat. In Landkirchen gibt es außerdem einige idyllische Bauernhöfe und traditionelle Häuser, die den charmanten Charakter des Dorfes ausmachen. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Ruhe und Naturschönheit der Insel Fehmarn genießen möchten.
Beispielsatz: Die Landkirchen sind ein wichtiger Teil unserer ländlichen Kultur und Tradition.
Zufällige Wörter: erblasstet fluoresziertet liebere rügten wetterhärteste