Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landratten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landratten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landratten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Landratten“ bezeichnet umgangssprachlich Menschen, die im Gegensatz zu Seefahrern, Fischern oder Personen, die viel Zeit auf dem Wasser verbringen, hauptsächlich an Land leben und sich dort aufhalten. Die Bezeichnung hat oft eine abwertende oder spöttische Konnotation und wird verwendet, um die Unerfahrenheit oder Unbeholfenheit dieser Personen in maritimen Angelegenheiten zu betonen. Das Wort ist im Plural, die Grundform ist „Landratte“, wobei „Landratte“ eine Einzelperson beschreibt, die nicht mit dem Meer vertraut ist.
Beispielsatz: Die Landratten genossen ihren Urlaub am Meer und träumten von fernen Abenteuern auf hoher See.
Zufällige Wörter: besoldeter Pilotengewerkschaft Proportionalventil stickstoffhaltiges vorbeigeschossener