landschaftlichem


Eine Worttrennung gefunden

land · schaft · li · chem

Das Wort land­schaft­li­chem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort land­schaft­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "land­schaft­li­chem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Landschaftlichem" ist die dativischen Form des Adjektivs "landschaftlich", abgeleitet von "Landschaft". Es beschreibt Merkmale, die sich auf Landschaften beziehen, wie beispielsweise geographische, natürliche oder ästhetische Eigenschaften. Verwendung findet es oft in Zusammenhängen, die das Erscheinungsbild oder die Gestaltung von Natur und Umgebung betreffen, wie in "landschaftlichem Garten" oder "landschaftlichem Schutz". Es vermittelt ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und der kulturellen Bedeutung von Landschaften.

Beispielsatz: Die malerischen Hügel ergänzen die landschaftliche Schönheit des Tals.

Vorheriger Eintrag: landschaftliche
Nächster Eintrag: landschaftlichen

 

Zufällige Wörter: Eierkocher gezaudert Notstandsprogramm überforderndes weint