Landschaftsachse


Eine Worttrennung gefunden

Land · schafts · ach · se

Das Wort Land­schafts­ach­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Land­schafts­ach­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Land­schafts­ach­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Landschaftsachse ist eine Linie oder Achse, die bestimmte Landschaftsmerkmale miteinander verbindet. Sie kann natürliche oder künstliche Elemente einschließen, wie Berge, Flüsse, Straßen oder Alleen. Dieses Konzept wird oft in der Stadt- und Landschaftsplanung verwendet, um visuelle und räumliche Beziehungen zwischen verschiedenen Bereichen oder Gebieten zu schaffen. Eine Landschaftsachse kann auch die Sichtlinie oder Ausrichtung innerhalb einer Landschaft anzeigen, wodurch bestimmte Routen oder Perspektiven hervorgehoben werden. Eine Landschaftsachse kann gerade oder kurvig sein und kann Teil eines größeren Netzwerks von Achsen sein.

Beispielsatz: Die Landschaftsachse verbindet malerische Dörfer mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge.

Vorheriger Eintrag: landschaftliches
Nächster Eintrag: Landschaftsarchitekt

 

Zufällige Wörter: Domizilen haarblättrigen Softwareneukauf Sonnenkult zukehrten