Landschaftsarchitektur


Eine Worttrennung gefunden

Land · schafts · ar · chi · tek · tur

Das Wort Land­schafts­ar­chi­tek­tur besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Land­schafts­ar­chi­tek­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Land­schafts­ar­chi­tek­tur" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Landschaftsarchitektur bezeichnet die Planung, Gestaltung und Pflege von Freiräumen, Gartenanlagen und öffentlichen Landschaften. Der Begriff setzt sich aus "Landschaft" und "Architektur" zusammen, wobei "Landschaft" auf natürliche Gegebenheiten und "Architektur" auf die Gestaltung und Struktur hinweist. Landschaftsarchitekten integrieren Elemente wie Pflanzen, Wasser, Wege und Infrastruktur, um harmonische und funktionale Lebensräume zu schaffen. Sie berücksichtigen ökologischen Aspekte, kulturelle Gegebenheiten und Nutzungsanforderungen, um nachhaltige und ästhetische Lösungen zu entwickeln. Diese Disziplin spielt eine wichtige Rolle in der Stadtentwicklung und im Umweltschutz.

Beispielsatz: Die Landschaftsarchitektur spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung nachhaltiger und ansprechender Freiräume.

Vorheriger Eintrag: Landschaftsarchitektin
Nächster Eintrag: Landschaftsaufnahmen

 

Zufällige Wörter: anwesenden Bedienungseinrichtungen Geiss Händlernachweis