Landschaftsgarten


Eine Worttrennung gefunden

Land · schafts · gar · ten

Das Wort Land­schafts­gar­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Land­schafts­gar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Land­schafts­gar­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Landschaftsgarten ist eine großflächige, gestaltete Gartenanlage, die natürliche Landschaftsformen und -elemente integriert. Im Gegensatz zu formalen Gärten zeichnet er sich durch eine harmonische Anordnung von Pflanzen, Wasserflächen und Wegen aus, um den Eindruck einer natürlichen Umgebung zu erzeugen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Landschaft“ und „Garten“ zusammen, wobei „Garten“ auf eine gestaltete Fläche hinweist. Landschaftsgärten bieten oft Rückzugsorte für Mensch und Tier und fördern die Biodiversität. Sie sind Inspiration für Erholung und Achtsamkeit in der Natur und tragen zur Verschönerung urbaner Räume bei.

Beispielsatz: Der Landschaftsgarten verwandelt die natürliche Umgebung in eine harmonische Oase der Ruhe und Schönheit.

Vorheriger Eintrag: Landschaftsformen
Nächster Eintrag: Landschaftsgärtner

 

Zufällige Wörter: Hysterikerin Strike Vermittlungsreise Vermögensteuer Weihnachtsfilm