Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landtagskandidatin besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landtagskandidatin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landtagskandidatin" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Landtagskandidatin“ setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. „Landtags“ bezieht sich auf das Parlament eines Bundeslandes in Deutschland, das für regionale Gesetzgebung zuständig ist. „Kandidatin“ ist die feminisierte Form von „Kandidat“ und bezeichnet weibliche Bewerberin um ein politisches Mandat. Zusammen beschreibt „Landtagskandidatin“ eine Frau, die sich um einen Sitz im Landtag bewirbt. Der Begriff wird in politischen Kontexten verwendet, insbesondere während Wahlkämpfen und in der politischen Diskussion.
Beispielsatz: Die Landtagskandidatin präsentierte ihr Programm auf der Wahlveranstaltung.
Zufällige Wörter: anzuklickender Fachwort Jagdbomber runtergezähltem Sonderparteitag