Landunion


Eine Worttrennung gefunden

Land · uni · on

Das Wort Land­uni­on besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Land­uni­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Land­uni­on" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Landunion bezeichnet einen Zusammenschluss oder eine Vereinigung von mehreren Ländern oder Regionen zu einem gemeinsamen politischen oder wirtschaftlichen Zweck. In der Regel entsteht eine Landunion, um Kooperationen zu stärken und gemeinsame Interessen durchzusetzen. Der Begriff kann auch im historischen Kontext verwendet werden, um spezifische Allianzen oder föderale Strukturen zu beschreiben. Hierbei handelt es sich um ein Kompositum, bestehend aus "Land" (geografische Einheit) und "Union" (Zusammenschluss).

Beispielsatz: Die Landunion wurde gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regionen zu stärken.

Vorheriger Eintrag: Landungsunternehmen
Nächster Eintrag: Landuniversität

 

Zufällige Wörter: Graduiertenkollegs Grünzeug heissendem herausholende Niedrigenergiebauweisen