Langacker


Eine Worttrennung gefunden

Lang · acker

Das Wort Lang­acker besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lang­acker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lang­acker" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Langacker“ ist ein deutscher Nachname, der sich aus den Wörtern „lang“ und „Acker“ zusammensetzt. Die Bezeichnung bezieht sich auf landwirtschaftlich genutzte Flächen, die sich durch ihre Länge auszeichnen. Der Begriff kann geografische Gebiete, Höhlen oder auch Personen beschreiben, die in einem solchen Gebiet leben oder arbeiten. In Deutschland sind Nachnamen häufig ein Indikator für die Herkunft oder die Berufsgruppe einer Person und können auf alte, ländliche Traditionen hinweisen.

Beispielsatz: Der Künstler Langacker beeindruckte mit seinen einzigartigen Skulpturen.

Vorheriger Eintrag: lang
Nächster Eintrag: langandauernde

 

Zufällige Wörter: Hainen schwarzärgerst übergelaufenes unsaubere