Eine Worttrennung gefunden
Das Wort langgehegter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort langgehegter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "langgehegter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Langgehegter" ist ein Adjektiv und bildet die Grundform des Verbs "hegen". Es beschreibt etwas, das schon seit langer Zeit, oft sogar jahrelang, in Gedanken oder Gefühlen gepflegt oder behalten wurde. Es kann sich auf Wünsche, Träume, Hoffnungen oder Pläne beziehen, die jemand über einen langen Zeitraum hinweg in sich trägt und pflegt. Es impliziert eine intensive und nachhaltige Beschäftigung mit diesen Ideen oder Visionen. Das Adjektiv wird meistens als Teil einer Satzkonstruktion, wie "ein langgehegter Traum" oder "ein langgehegter Plan", verwendet.
Beispielsatz: Nach langgehegter Überlegung entschied sie sich finally für den neuen Job.
Zufällige Wörter: erlernt Linoleumboden Sicherheitsgesetze sturmähnlichen vorknöpfend