langweilte


Eine Worttrennung gefunden

lang · weil · te

Das Wort lang­weil­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lang­weil­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lang­weil­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "langweilte" ist die Präteritum-Form des Verbs "langweilen". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas die Empfindung von Langeweile hervorrief. In dieser Form wird auf eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit verwiesen, in der jemand oder etwas eine andere Person nicht fesseln oder interessieren konnte. Das Wort vermittelt das Gefühl des Desinteresses und der Monotonie, das auftritt, wenn Aktivitäten oder Ereignisse als uninspirierend oder repetitiv empfunden werden.

Beispielsatz: Die monotonen Vorträge langweilten die Zuhörer schnell.

Vorheriger Eintrag: langweilt
Nächster Eintrag: langweilten

 

Zufällige Wörter: Bezirksinspektor Bitports feuerpolizeilichen Preisbewegung Sturmmöwen