Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lasterhaft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort lasterhaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lasterhaft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "lasterhaft" beschreibt eine Eigenschaft oder ein Verhalten, das von negativen moralischen Werten geprägt ist. Es leitet sich von "Laster" ab, was ein sündhaftes oder unmoralisches Verhalten bezeichnet. In der Form "lasterhaft" wird das Adjektiv verwendet, um Personen oder Taten zu kennzeichnen, die in hohem Maße von Tugend und Anstand abweichen. Lasterhafte Eigenschaften können unter anderem Egoismus, Gier, Unmoral, Schamlosigkeit oder andere Formen von Sünde umfassen. Der Begriff hat oft eine negative Konnotation und wird häufig in ethischen oder moralischen Zusammenhängen verwendet.
Beispielsatz: Sein lasterhaftes Verhalten führte dazu, dass er viele seiner Freunde verlor.
Zufällige Wörter: abdrosselnder Föderalist heuertet innereuropäischer Unfallversicherer