Lastwagenfahrern


Eine Worttrennung gefunden

Last · wa · gen · fah · rern

Das Wort Last­wa­gen­fah­rern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Last­wa­gen­fah­rern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Last­wa­gen­fah­rern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lastwagenfahrern" ist die Pluralform des Substantivs "Lastwagenfahrer". Ein Lastwagenfahrer ist eine Person, die beruflich Lastwagen oder Lkw lenkt, um Güter zu transportieren. Der Begriff bezieht sich auf Fahrer, die in diesem speziellen Bereich des Straßenverkehrs tätig sind. Sie steuern Lastwagen unterschiedlicher Größe und tragen Verantwortung für die Sicherheit des Transportes. Lastwagenfahrer müssen über den Besitz eines gültigen Führerscheins und eine entsprechende Ausbildung verfügen, um ihre Arbeit ausüben zu können.

Beispielsatz: Die Lastwagenfahrer kämpfen oft mit langen Arbeitszeiten und wenig Ruhepausen.

Vorheriger Eintrag: Lastwagenfahrer
Nächster Eintrag: Lastwagenhersteller

 

Zufällige Wörter: einwählendes frägt hineinredete leisen Walllinien