Latino


Eine Worttrennung gefunden

La · ti · no

Das Wort La­ti­no besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ti­no trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ti­no" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Latino" bezeichnet eine Person, die aus Lateinamerika stammt oder dort verwurzelt ist, oft im Kontext der US-amerikanischen Gesellschaft. Der Begriff umfasst typischerweise Männer oder männliche Identitäten. Er ist die männliche Form des Begriffs "Latina", der für Frauen verwendet wird. "Latino" bezieht sich auf eine Vielzahl von Kulturen, Sprachen und ethnischen Hintergründen innerhalb der lateinamerikanischen Gemeinschaft. In den letzten Jahren wird der geschlechtsneutrale Begriff "Latinx" zunehmend verwendet, um eine inklusivere Sprache zu fördern. "Latino" trägt oft auch kulturelle Konnotationen in Bezug auf Musik, Kunst und Traditionen.

Beispielsatz: Der Latino-Kulturabend bietet eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und köstlichem Essen.

Vorheriger Eintrag: Latina
Nächster Eintrag: Latinos

 

Zufällige Wörter: Anleitungen Beamtenbund Fernzüge MDCXLIX Wackersteinen