Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Laubenbrand besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Laubenbrand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Laubenbrand" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Laubenbrand bezeichnet ein Feuer, das in einer Laube oder einem Gartenhaus ausgebrochen ist. Diese Art von Bränden können verheerende Auswirkungen haben und sowohl das Gebäude selbst als auch die umliegende Vegetation und angrenzende Gebäude gefährden. Laubenbrand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel durch Fahrlässigkeit, elektrische Defekte oder unsachgemäßen Umgang mit Feuerquellen. Es ist wichtig, solche Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu treffen, um Schäden zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Beispielsatz: Der Laubenbrand hatte die gesamte Kleingartenanlage in Rauch gehüllt und viele Bewohner in ihrer Nachtruhe gestört.
Zufällige Wörter: anstachelnder Christophorus gegenüberstellen Luftverkehr optimierendem