Laufsport


Eine Worttrennung gefunden

Lauf · sport

Das Wort Lauf­sport besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lauf­sport trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lauf­sport" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Laufsport bezeichnet eine Form des Sports, bei der das Laufen im Vordergrund steht. Es umfasst verschiedene Disziplinen wie Straßen- und Crossläufe sowie Wettkämpfe im Wettkampf- und Freizeitsport. Laufsport fördert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System und trägt zur allgemeinen Fitness bei. Die Praxis ist für viele Altersgruppen und Leistungsniveaus zugänglich und kann sowohl allein als auch in Gruppen ausgeübt werden. Die Grundform ist "Lauf", während "Laufsport" die Kombination mit "Sport" darstellt und somit einen spezifischen Aspekt des Laufens im sportlichen Kontext beschreibt.

Beispielsatz: Laufsport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Mentale Wohlbefinden.

Vorheriger Eintrag: Laufspiel
Nächster Eintrag: läufst

 

Zufällige Wörter: Gebüsches Heidenspass Saums sechzigjähriger ungemeinem