laugst


Eine Worttrennung gefunden

laugst

Das Wort laugst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort laugst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "laugst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Laugst" ist die 2. Person Singular, Präsens des Verbs "laugen". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas in einer Lauge (einer alkalischen Lösung) eingeweicht oder behandelt wird. Dieser Prozess wird häufig in der Lebensmittelzubereitung, zum Beispiel bei der Herstellung von Laugengebäck, verwendet, um eine charakteristische Konsistenz oder Farbe zu erzielen. Ein Beispiel wäre das Laugen von Brezeln, um ihnen ihre typische goldbraune Farbe und den herzhaften Geschmack zu verleihen.

Beispielsatz: Du laugst immer so herzlich, wenn du von deinen Abenteuern erzählst.

Vorheriger Eintrag: Laugenpumpe
Nächster Eintrag: laugt

 

Zufällige Wörter: Agrarkrise Blattvorschubs Exministerpräsident maliziöse verlässt