Eine Worttrennung gefunden
Das Wort launenhaften besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort launenhaften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "launenhaften" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „launenhaften“ ist eine Adjektivform, die sich von dem Grundwort „launhaft“ ableitet. Es beschreibt eine Eigenschaft, die sich durch häufig wechselnde Stimmungen oder unberechenbare Launen auszeichnet. Launenhafte Personen neigen dazu, ihre Emotionen und Entscheidungen spontan zu ändern, was oft zu Unvorhersehbarkeiten in ihrem Verhalten führt. Diese Eigenschaft kann sowohl im positiven als auch im negativen Sinne wahrgenommen werden, da sie sowohl kreative Impulse als auch Schwierigkeiten im Umgang mit anderen mit sich bringen kann.
Beispielsatz: Der launenhafte Wetterwechsel überraschte alle an diesem sonnigen Morgen.
Zufällige Wörter: angestossener aufgeblähter entkommbares implementationstechnische refundiert