Lebensäusserungen


Eine Worttrennung gefunden

Le · bens · äus · se · run · gen

Das Wort Le­bens­äus­se­run­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­bens­äus­se­run­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­bens­äus­se­run­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Lebensäusserungen" bezeichnet die verschiedenen Arten und Weisen, wie Menschen ihre Gedanken, Gefühle, Überzeugungen und Identität im Leben zum Ausdruck bringen. Es handelt sich um eine Pluralform des Substantivs "Lebensäusserung", das sich aus "Leben" und "Äusserung" zusammensetzt. Lebensäusserungen können verbaler oder nonverbaler Natur sein und reichen von persönlichen Äußerungen über Kunst, Sprache, Gesten bis hin zu Verhaltensweisen, die den individuellen Lebensstil und die inneren Empfindungen eines Menschen reflektieren.

Beispielsatz: Die kreativen Lebensäußerungen der Künstler inspirieren viele Menschen.

Vorheriger Eintrag: Lebensäußerung
Nächster Eintrag: Lebensäußerungen

 

Zufällige Wörter: bezeugend emsländischen liebgewordenen rundenden Safranstauden