Lebensadern


Eine Worttrennung gefunden

Le · bens · adern

Das Wort Le­bens­adern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­bens­adern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­bens­adern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lebensadern sind ein metaphorischer Begriff für die wichtigsten Versorgungswege im menschlichen Körper, nämlich die Blutgefäße. Sie transportieren Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Geweben und bilden somit die Grundlage für ein funktionierendes Leben. Das Wort "Lebensadern" ist in der Grundform und beschreibt dabei bildhaft und anschaulich die Vitalität und Bedeutung des Blutkreislaufsystems für den menschlichen Organismus.

Beispielsatz: Die Lebensadern der Stadt sind ihre Menschen, die mit ihren Geschichten und Träumen das urbanen Leben prägen.

Vorheriger Eintrag: Lebensader
Nächster Eintrag: Lebensalltag

 

Zufällige Wörter: brutales einlesende Entwicklungslinien Haushaltsrede Schwängerns