Lebensmittels


Eine Worttrennung gefunden

Le · bens · mit · tels

Das Wort Le­bens­mit­tels besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­bens­mit­tels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­bens­mit­tels" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Lebensmittels“ ist die Genitivform des pluranen „Lebensmittel“, das Nahrungsmittel oder Produkte bezeichnet, die zur menschlichen Ernährung dienen. Es umfasst eine Vielzahl von Kategorien, wie Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel. Lebensmittel sind essentiell für die Gesundheit und das Wohlbefinden, da sie die notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien liefern, die der Körper benötigt. Sie spielen auch eine zentrale Rolle in der Kultur und Gesellschaft, wobei unterschiedliche Regionen und Länder spezifische Traditionen und kulinarische Praktiken entwickelt haben.

Beispielsatz: Die Qualität der Lebensmittels ist für unsere Gesundheit von großer Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: Lebensmittelrecht
Nächster Eintrag: Lebensmittelsicherheit

 

Zufällige Wörter: abrechnen gellst Jahresendprämie schalerer