Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lebensrecht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lebensrecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lebensrecht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lebensrecht bezeichnet das grundlegende Recht eines jeden Individuums auf Leben und Existenz. In vielen ethischen, politischen und rechtlichen Diskussionen wird es als zentraler Aspekt der Menschenrechte betrachtet. Dieses Konzept beinhaltet nicht nur den Schutz vor willkürlicher Lebensberaubung, sondern auch die Verantwortung der Gesellschaft, Bedingungen zu schaffen, die ein würdiges Leben ermöglichen. Die Zusammensetzung aus "Leben" und "Recht" verdeutlicht, dass es sich hierbei um ein grundlegendes, universelles Recht handelt, das unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status gilt und somit jedem Menschen zusteht.
Beispielsatz: Jedes Lebewesen hat ein unantastbares Lebensrecht, das geachtet und geschützt werden muss.
Zufällige Wörter: Grundkomponente Motoryacht Oberinspektoren ungeordneten unwissenschaftlichere