Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lebenswillen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lebenswillen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lebenswillen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lebenswillen bezeichnet den inneren Drang oder das starke Verlangen eines Menschen, das Leben aktiv und voller Energie zu leben. Es ist die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen. Das Wort setzt sich aus „Leben“ und „Wille“ zusammen, wobei „Willen“ die Form des Substantivs „Wille“ im Genitiv zeigt. Diese Begriffsbildung vermittelt die Vorstellung, dass der Wille zum Leben eine entscheidende Kraft ist, die den Menschen motiviert und antreibt, trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen voranzuschreiten.
Beispielsatz: Der Lebenswillen der Menschen ist oft stärker als jede Schwierigkeit, die sie überwinden müssen.
Zufällige Wörter: Anfangsinvestitionen Dienstpersonal Erdalkalimetall proprietär versehrendes