Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leberkäse besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leberkäse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leberkäse" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Leberkäse ist eine bayerische Fleischspezialität, die aus fein gehacktem Fleisch, meist vom Rind und Schwein, hergestellt wird. Der Name kann irreführend sein, da weder Leber noch Käse enthalten sind. Das Wort setzt sich aus "Leber" und "Käse" zusammen, wobei der Begriff "Käse" hier auf die Form und Konsistenz des Produkts anspielt, die einer Käsemasse ähnelt. Der Teig wird in einer Kastenform gebacken, wodurch die typische Form entsteht. Leberkäse wird oft in Scheiben serviert und entweder warm oder kalt genossen, häufig mit Senf und Brezen.
Beispielsatz: Der frisch gebackene Leberkäse duftet verführerisch und sorgt für einen herzhaften Snack.
Zufällige Wörter: flockten Lokalfernsehen mitgetragenem unbelichteter werfend