lebhaftesten


Eine Worttrennung gefunden

leb · haf · tes · ten

Das Wort leb­haf­tes­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort leb­haf­tes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leb­haf­tes­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Lebhaftesten“ ist die Superlativ-Form des Adjektivs „lebhaft“. Es beschreibt eine besonders ausgeprägte Intensität oder Energie, häufig in Bezug auf Aktivitäten, Farben oder Charaktereigenschaften. Beispielsweise kann jemand als „lebhaft“ bezeichnet werden, wenn er viel Energie und Enthusiasmus zeigt. In der Superlativ-Form „lebhaftesten“ wird die Eigenschaft in höchsten Maße hervorgehoben, sodass es sich um den lebhaftesten unter mehreren Personen, Dingen oder Situationen handelt.

Beispielsatz: Die lebhaftesten Erinnerungen waren die, die ich mit meinen Freunden gemacht habe.

Vorheriger Eintrag: lebhaftestem
Nächster Eintrag: lebhaftester

 

Zufällige Wörter: Detailvorschlages Fleischermeister Peitschenhieben Rückforderungen Spielraum