Lebkuchenherz


Eine Worttrennung gefunden

Leb · ku · chen · herz

Das Wort Leb­ku­chen­herz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leb­ku­chen­herz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leb­ku­chen­herz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lebkuchenherz ist ein traditionelles, herzförmiges Gebäck, das vor allem auf Weihnachtsmärkten und Volksfesten verkauft wird. Es besteht aus würzigem Lebkuchenteig, der oft mit Honig und verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Ingwer verfeinert wird. Die Oberfläche ist meist mit einer bunten Zuckerglasur dekoriert, auf der häufig liebevolle Botschaften oder Motive aufgebracht sind. Das Lebkuchenherz wird oft als Geschenk oder Liebesbeweis verwendet und gilt als Symbol der Zuneigung. Es ist ein beliebtes Souvenir und hat sich als Teil der weihnachtlichen Tradition etabliert.

Beispielsatz: Das Lebkuchenherz war mit bunten Zuckergussverzierungen geschmückt und duftete süßlich.

Vorheriger Eintrag: Lebkuchen
Nächster Eintrag: Lebkuchenherzen

 

Zufällige Wörter: Aufregens Aussenseiterchance DCCCLXXXIV dezentralisieren MCCCLXI