Lech


Eine Worttrennung gefunden

Lech

Das Wort Lech besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lech trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lech" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lech bezeichnet einen Fluss in den Alpen, der durch Österreich und Deutschland fließt. Er ist bekannt für seine malerische Landschaft, die Pracht der umliegenden Berge und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern und Radfahren. Der Lech ist auch Teil des UNESCO-Welterbes "Alpenlandschaft der Lech", das die natürliche Schönheit und Biodiversität der Region schützt. Zudem sind Orte wie Füssen und der Lechfall touristische Anziehungspunkte. Der Name "Lech" könnte von dem alten Wort für "fließen" oder "fließendes Wasser" abgeleitet sein und spiegelt die dynamische Natur des Gewässers wider.

Beispielsatz: Der Lech fließt sanft durch die malerische Landschaft.

Vorheriger Eintrag: Lebzeiten
Nächster Eintrag: Lechs

 

Zufällige Wörter: Fachmessen Fristenmodellen indizierendes sechsgeschoßig speziellerem