Lederer


Eine Worttrennung gefunden

Le · de · rer

Das Wort Le­de­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­de­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­de­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Lederer" bezeichnet eine Person, die als Handwerker mit Leder arbeitet, insbesondere um es zu bearbeiten, zu gestalten und zu verarbeiten. Es handelt sich um ein Substantiv und steht in der Berufsspezifizierung. Der Begriff leitet sich von "Leder" ab, dem Material, und dem Suffix "-er", das oft verwendet wird, um Personen zu kennzeichnen, die mit einem bestimmten Werkstoff oder in einem bestimmten Handwerk tätig sind. Ein Lederer kann verschiedene Produkte herstellen, wie Taschen, Schuhe, Kleidung oder Möbel, und benötigt handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse über die Eigenschaften des Materials.

Beispielsatz: Der talentierte Lederer fertigte prachtvolle Taschen aus feinstem Leder.

Vorheriger Eintrag: Ledercouch
Nächster Eintrag: Ledererzeugung

 

Zufällige Wörter: Aufbaugegner auszubeutender geschmacklosestes hereinspaziertes liefere