Leergewicht


Eine Worttrennung gefunden

Leer · ge · wicht

Das Wort Leer­ge­wicht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leer­ge­wicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leer­ge­wicht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Leergewicht" bezeichnet das Gewicht eines Fahrzeugs oder eines Behälters ohne Ladegut oder zusätzliche Gegenstände. Es handelt sich hier um eine Zusammensetzung aus "leer" und "Gewicht", was das Gewicht in einem unbetasteten Zustand beschreibt. Leergewicht ist ein wichtiger Faktor in der Fahrzeugtechnik und beim Transport, da es die maximale Zuladung und die Effizienz eines Fahrzeugs beeinflusst. In spezifischen Kontexten, wie bei Flugzeugen oder Lkw, ist das Leergewicht entscheidend für die Berechnung der Tragfähigkeit und des Kraftstoffverbrauchs.

Beispielsatz: Das Leergewicht des Fahrzeugs beträgt 1.200 Kilogramm ohne Passagiere und Gepäck.

Vorheriger Eintrag: leergeräumten
Nächster Eintrag: Leergewichts

 

Zufällige Wörter: Abflußreinigung Rentenhandel Satins Sozialunion stiesset